Leistung für die eigene Webseite die überzeugt mit Hilfe des managed Server
Gerade dann wenn Sie eine größere Webseite mit vielen Datenzugriffen betreiben, benötigen Sie auch viel Leistung in Form von leistungsstarken CPUs und ausreichend RAM mit mehreren Kernen. Zusätzlich bieten 2 x NVMe SSD erhebliche Vorteile durch ihre hohe Geschwindigkeit und eignen sich besonders für datenbanklastige Anwendungen.
NVMe SSDs bieten zudem erhebliche Vorteile durch ihre hohe Geschwindigkeit und eignen sich besonders für datenbanklastige Anwendungen.
Sie interessieren sich für externe Ressourcen, die Ihnen zu kostengünstigen Preis diese gewünschte Leistung verschaffen. Ein managed Server entpuppt sich so als effiziente Lösung und dieser externe physikalische Server bringt Ihnen genau die Leistung, als wenn Sie einen eigenen Server zu Hause betreiben.

Was man unter einem managed Server zu verstehen hat
Im engsten Sinne handelt es sich bei einem managed Server um einen normalen Server, der aber nicht bei Ihnen im Unternehmen oder zu Hause bei Ihnen steht, sondern von einem externen Webhosting Anbieter bereitgestellt wird. Dabei wird oft Debian Linux als Betriebssystem installiert, ohne dass weitere Serverkonfigurationen über die Initialinstallation hinaus erfolgen. Bei der Auswahl eines Managed Server Anbieters spielen verschiedene Kriterien eine wichtige Rolle, wie das inklusive Datenvolumen, die Leistung der Server sowie die Sicherheitsstandards des Rechenzentrums. Vor allem ist der wichtigste Vorteil, dass Sie nicht selbst die Hardwarebetreuung übernehmen müssen und das garantiert Ihnen optimale Zuverlässigkeit im Betrieb. Ein weiteres Ziel ist es, die Risiken durch Hackerangriffe zu minimieren.
Ein Provider übernimmt die Verwaltung der Server, sodass Sie sich auf Ihre Projekte konzentrieren können.
Bei einem selbst betriebenen Root Server müssen Sie selbst, oder ein Mitarbeiter alle Administratorenleistungen selbst übernehmen. Sie sind damit beschäftigt, Updates zu installieren und die Module des Servers permanent zu warten. Sie benötigen selbst diese Kompetenzen, oder Sie müssen einen kompetenten Mitarbeiter beschäftigen, der diese mühevolle Arbeit übernimmt. Das kann teuer werden und der managed Server wird Ihnen als komplettes Servicepaket beim Webhosting angeboten. Gerade wenn es um das Thema Sicherheit geht, dann müssen Sie bei einem normalen Root Server sehr viel Aufwand betreiben und die kostengünstige Alternative mit rundum Schutz ist der managed Server des Providers.
Managed Server basieren oft auf leistungsstarken Systemen, die mit verschiedenen Content Management und Shop-Systemen kompatibel sind.
Zusätzlich können Kunden einen kostenlosen Testservice in Anspruch nehmen, um die Leistungsfähigkeit der Managed Server zu erleben und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Definition und Funktionsweise
Ein Managed Server ist ein Server, der von einem externen Anbieter verwaltet wird. Der Anbieter übernimmt die komplette Administration, Wartung und Sicherheit des Servers, sodass der Kunde sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann. Dies bedeutet, dass der Kunde keinen Root-Zugriff auf den Server hat, sondern mit normalen Linux-Nutzern arbeitet. Diese Art von Server ist ideal für Unternehmen, die sich nicht mit der komplexen Serveradministration auseinandersetzen möchten. Durch die Auslagerung der technischen Betreuung an den Anbieter wird der Administrationsaufwand erheblich reduziert und die Sicherheit des Systems gewährleistet.
Alle wichtigen Vorteile eines managed Server
Datenpflege, Sicherheit und optimale Wartung können Sie von einem managed Server als Selbstverständlichkeit erwarten. Zudem bekommen Sie bei einem managed Server eine sehr hohe Performance und verschiedene Dienste, die nicht nur Webseitenhosting, sondern auch E-Mail-Dienste und Datenbanken umfassen. Redis wird als ultraschnelle In-Memory-Datenbank angeboten, die eine schnelle Bearbeitung von Anfragen ermöglicht. Zusätzlich werden Backups auf speziellen Backup-Servern gespeichert, um den Speicherplatz des Hauptservers nicht zu belasten. Gerade wenn Sie sehr viele Datenzugriffe, oder besser gesagt eine hohe Frequenz an Traffic auf Ihrer Webseite haben, dann bietet Ihnen diese Hosting Lösung die optimale Aufgabenbewältigung für Ihr Webprojekt. Verschiedene PHP Versionen stehen zur Verfügung, um von leistungsstarken PHP-Beschleunigern wie APC, Zend OPcache und APCu zu profitieren.
Ein weiterer Vorteil sind die vielfältigen Services, die angeboten werden, wie zum Beispiel SSL-Zertifikate, kostenloser Umzugsservice und Unterstützung bei der Erstinstallation. Zudem steht ein umfangreicher 24/7-Support zur Verfügung, um Ihnen in Notfällen zu helfen.
Die Verwaltung mehrerer Domains stellt eine zentrale Herausforderung dar, und es werden spezifische Lösungen angeboten, um Kunden bei der Konfiguration und dem Hosting ihrer Domains zu unterstützen. Sie haben wie gesagt, sehr große Ressourcen an Leistung bei Speicherkapazität und schnellem Datenzugriff zur Verfügung. Ihre Webseite wird mit einem managed Server Idealerweise sehr rund laufen, wenn man diesen Vergleich anführt. Sie genießen alle komfortablen Einrichtungen, als wenn Sie einen eigenen Root Server betreiben. Sie haben eine eigene IP Adresse, die nötigen SSL Zertifikate für sichere Datenübertragung und das sind die wichtigsten Vorteile bei einem managed Server, der mit den gängigsten Content Management Systeme und Shop-Systemen kompatibel ist.

Unterschied zu Dedicated Server
Ein Dedicated Server ist ein Server, der exklusiv von einem Kunden genutzt wird. Der Kunde hat vollständigen Zugriff auf den Server und kann ihn nach seinen individuellen Bedürfnissen konfigurieren. Im Gegensatz dazu wird ein Managed Server von einem Anbieter verwaltet, der sich um die Administration, Wartung und Sicherheit des Servers kümmert. Während der Kunde bei einem Dedicated Server die volle Kontrolle und Verantwortung trägt, bietet ein Managed Server den Vorteil, dass der Anbieter die technische Betreuung übernimmt. Dies reduziert den Aufwand für den Kunden und stellt sicher, dass der Server stets optimal läuft.
Kosten dieser managed Server Angebote
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen einen eigenen Server zu kaufen, dann sehen Sie wahrscheinlich nur die Kosten für die Anschaffung des physikalischen Server. Beachten Sie jedoch auch die Setup-Kosten, die für die Konfiguration und Einrichtung anfallen können. Die Hardware mag zu guten Konditionen zu haben sein, jedoch die Folgekosten sind immens hoch. Sie müssen wie gesagt an die Datensicherheit denken, die Installation von wichtigen Updates und die permanente Abwehr von unberechtigten Datenzugriffen von Außen. Entscheiden Sie sich hingegen für eine Webhosting mit einem managed Server, dann bekommen Sie alle diese Leistungen in einem Paket. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vertragslaufzeit, die die Dauer und Kündigungsfristen des Services regelt und erhebliche Auswirkungen auf die Kosten und Flexibilität der Nutzung haben kann.
Sie wird interessieren, was diese Lösung wirklich kostet? Wie schon in einem einfachen Vergleich dargestellt, müssen Sie bei einem Webhosting Paket mit managed Server etwa mit einem Einstandspreis von 100 Euro im Monat rechnen. Das hört sich im Vergleich zu den Kosten eine Root Server hoch an, jedoch haben Sie hier gleich grundlegende Leistungen in einem solchen Paket gekauft. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt schon deswegen, weil Sie keinen Mitarbeiter abstellen müssen, der die Wartung des eigenen Root Server übernimmt und ein SSL Zertifikat für die sichere Datenübertragung inklusive ist. Zudem ist die Anzahl der Accounts auf einem virtuellen Managed Server oft begrenzt, um eine bessere Flexibilität für individuelle Konfigurationsanpassungen zu ermöglichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Leistung ausreicht, insbesondere für anspruchsvollere Webseiten.

Leistung und Hardware
Hochwertige Markenhardware
Unsere Managed Server sind mit hochwertiger Markenhardware und leistungsfähigen Festplatten ausgestattet, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wir setzen ausschließlich auf die besten Komponenten von renommierten Herstellern, um sicherzustellen, dass unsere Server den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Diese sorgfältige Auswahl der Hardware-Komponenten garantiert nicht nur eine herausragende Performance, sondern auch eine lange Lebensdauer und Stabilität der Server. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Webprojekte stets reibungslos und effizient laufen.
Modernste Multi-Core-CPUs (Intel Xeon)
Unsere Managed Server sind mit modernsten Multi-Core-CPUs von Intel Xeon ausgestattet, die eine hohe Rechenleistung und Effizienz bieten. Diese leistungsstarken Prozessoren sind speziell für anspruchsvolle Anwendungen und Webprojekte konzipiert, die eine hohe Performance erfordern. Mit den Intel Xeon CPUs profitieren Sie von einer schnellen Datenverarbeitung und einer hohen Stabilität, was besonders bei datenintensiven Aufgaben und komplexen Berechnungen von Vorteil ist. So können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte stets mit der nötigen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ausgeführt werden.
Superschnelle NVMe-SSDs
Unsere Managed Server sind mit superschnellen NVMe-SSDs ausgestattet, die eine extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit bieten. Diese modernen SSDs sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Datenübertragungsrate erfordern, wie z.B. Datenbanken und E-Commerce-Plattformen. Dank der NVMe-Technologie können Daten nahezu in Echtzeit verarbeitet werden, was die Gesamtleistung Ihrer Webprojekte erheblich steigert. Mit diesen SSDs erleben Sie eine deutlich verbesserte Performance und kürzere Ladezeiten, was sowohl für Ihre Nutzer als auch für Ihre Geschäftsprozesse von großem Vorteil ist.
Sicherheit und Datenschutz
Datensicherheit – Hosted in Germany
Unsere Managed Server sind in Deutschland gehostet, um höchste Datensicherheit und Datenschutz zu gewährleisten. Unsere Rechenzentren sind nach ISO 27001 zertifiziert und bieten eine doppelte und dreifache Sicherheit, um Cyber-Risiken zu minimieren. Dies bedeutet, dass Ihre Daten in einer hochsicheren Umgebung gespeichert und verarbeitet werden, die den strengen deutschen Datenschutzgesetzen entspricht. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre sensiblen Informationen geschützt sind und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Sicherheit Ihrer Daten kümmern.
ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren
Unsere Rechenzentren sind ISO 27001 zertifiziert, was höchste Standards in Bezug auf Informationssicherheits-Managementsysteme garantiert. Diese Zertifizierung wird jährlich durch eine unabhängige TÜV-Zertifizierung bestätigt und trägt maßgeblich dazu bei, Cyber-Risiken zu minimieren. Durch die Einhaltung dieser strengen Sicherheitsstandards können unsere Kunden sicher sein, dass ihre Daten in einer hochsicheren Umgebung gespeichert und verarbeitet werden.
Sichere Übertragung dank SSL-Zertifikat
SSL-Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil der Datensicherheit. Sie ermöglichen eine verschlüsselte Datenübertragung zwischen dem Server und den Nutzern, wodurch die Integrität und Vertraulichkeit der übertragenen Informationen gewährleistet wird. Mit SSL-Zertifikaten wird die Identität Ihrer Website bestätigt und sie wird als sicher gekennzeichnet. Dies schützt Ihre Seiten vor Datenmissbrauch und erhöht das Vertrauen Ihrer Nutzer in Ihre Online-Präsenz.
Administration und Verwaltung
Einfache Verwaltung
Die Verwaltung eines Managed Servers ist denkbar einfach. Mit wenigen Klicks können Sie die wichtigsten Einstellungen für Webserver, E-Mail und Datenbank vornehmen. Ihre Datenbank befindet sich auf Ihrem eigenen Managed Server, was Ihnen volle Kontrolle und Flexibilität bietet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, per SSH direkt auf Ihren Server zuzugreifen, um erweiterte Konfigurationen vorzunehmen. Diese Benutzerfreundlichkeit spart Zeit und reduziert den Administrationsaufwand erheblich, sodass Sie sich auf die wesentlichen Aspekte Ihres Geschäfts konzentrieren können.
Netzwerk und Konnektivität
IP-Adresse und Netzwerk-Konnektivität
Unsere Managed Server sind mit einer statischen IPv4-Adresse ausgestattet, die eine zuverlässige und schnelle Verbindung zum Internet gewährleistet. Diese feste IP-Adresse ist besonders wichtig für die Erreichbarkeit und Stabilität Ihrer Webprojekte. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, zusätzliche IP-Adressen zu konfigurieren, um spezifische Anforderungen an die Netzwerk-Konnektivität zu erfüllen. Unsere Server sind an ein redundantes Netzwerk angeschlossen, das eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit sicherstellt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Dienste stets online und erreichbar sind.
Überwachung des Systems
Unser Team überwacht das System Ihres Managed Servers rund um die Uhr, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit und optimale Performance zu gewährleisten. Mit fortschrittlichen Überwachungstools erkennen wir potenzielle Probleme frühzeitig und beheben sie, bevor sie zu Ausfällen führen können. Diese proaktive Überwachung umfasst auch die Sicherheit Ihres Systems, sodass Ihre Daten und Anwendungen stets geschützt sind. Durch diese umfassende Überwachung können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die technische Integrität Ihres Servers kümmern.
Software und Anwendungen
nginx-Webserver für höchste Performance
Unsere Managed Server sind mit dem leistungsstarken nginx-Webserver ausgestattet, der für seine hohe Performance und Skalierbarkeit bekannt ist. nginx ist ein ultraschneller Webserver, der Ihre Website oder Anwendung mit minimaler Latenz und maximaler Geschwindigkeit ausliefert. Wir konfigurieren den nginx-Webserver individuell nach Ihren Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Website oder Anwendung optimal läuft. Diese maßgeschneiderte Konfiguration sorgt dafür, dass Ihre Webprojekte stets die bestmögliche Leistung erbringen und Ihre Nutzer von einer schnellen und reibungslosen Erfahrung profitieren.
Das Fazit für den managed Server
Sie bekommen als Fazit in der Betrachtung eine Empfehlung für ein managed Server Webhosting, denn dieser Service ermöglicht es Ihnen, sich nur noch auf das Wesentliche bei Ihren Projekten mit der eigenen Webseite zu konzentrieren. Ein zuverlässiger Hoster ist hierbei entscheidend, um häufige Downtimes und unzureichenden Support zu vermeiden. Das allein ist der gravierende Unterschied und Sie bekommen diese Angebote im Vergleich sehr günstig. Diese Lösung bietet alles, was Sie für eine schnelle und sichere Website benötigen.