• WordPress No image available
    WordPress-PDF-Viewer-Plugins: Unsere Auswahl der 12 Besten für Deine Webseite

    WordPress-PDF-Viewer-Plugins: Unsere Auswahl der 12 Besten für Deine Webseite Unabhängig davon, ob Du eine umfangreiche Firmen-Webseite, einen Blog oder eine […]

  • Lexikon No image available
    Suchmaschinenoptimierung

    Die Suchmaschinenoptimierung ist ein besonders wichtiger Bereich des Suchmaschinenmarketings neben der Suchmaschinenwerbung, dem Keyword Advertising und dem Sponsored Links. Das […]

  • Lexikon No image available
    Keywords

    Eine gute Homepage und natürlich gute Texte, sind zumeist schon der Schlüssel zum Erfolg. Natürlich nicht ganz, denn ein guter […]

  • Wissen
    SSL/TLS

    SSL (Secure Socket Layer) ist die Spezifikation einer Technologie, durch deren Anwendung der Transfer von Daten im Internet abgesichert erfolgt. […]

  • Lexikon No image available
    XML (Extensible Markup Language)

    Mit der Abkürzung XML wird die Extensible Markup Language (englisch für “erweiterbare Auszeichnungssprache”) bezeichnet, die der Darstellung von hierarchisch strukturierten […]

  • Lexikon No image available
    JavaScript

    JavaScript gehört zu den großen drei des Webhostings: Neben HTML (Seitenstruktur) und CSS (Darstellung) bietet die objektorientierte Programmiersprache Dynamisierung von […]

  • Lexikon No image available
    MySQL

    MySQL ist ein weltweit verbreitetes relationales Datenbanksystem und die wohl am häufigsten genutzte Anwendung in dieser Kategorie. Erhältlich ist die […]

  • Wissen No image available
    Datenbank Server

    Ein Datenbank Server kann als Software oder als Hardware in einem Datenbanksystem implementiert sein. Er ist in der Mehrzahl der […]

  • Wissen No image available
    MariaDB – die interessante Datenbank-Alternative zu MySQL

    Das Open-Source Datenbank-Management-System MariaDB hat als freies, relationales DBMS in vielen Bereichen das bislang weit verbreitete MySQL abgelöst. Entstanden ist […]

  • Wissen
    PHP

    PHP ist die Abkürzung für eine Skriptsprache namens Hypertext Preprocessor. Diese Abkürzung PHP stand lange für Personal Home Page Tool, […]

  • Lexikon No image available
    Ruby

    Ruby repräsentiert eine objektorientierte Programmiersprache, die 1995 erschien und sei 2000 auch eine englische Dokumentation entspricht. Entsprechend des sogenannten Duck […]

  • Lexikon No image available
    IP-Adresse

    Hier klären wir die häufigsten Fragen zum Thema IP-Adresse und zeigen, wie sich die eigene IP-Adresse herausfinden lässt. Was ist […]

  • Web-Hosting No image available
    Cloud Hosting

    Cloud Hosting ist die neueste Form des Hostings – auch die beste? Cloud Hosting ist die neueste Form des Hostings, […]

  • Lexikon No image available
    Was ist ein KK-Antrag?

    Providerwechsel und KK-Antrag – das muss man dazu wissen. Wer eine Internetseite betreibt, der benötigt dazu eine Domain. Die Domain ist […]

  • Virtuelle Server No image available
    Der Virtuelle Server (VPS) – sinnvoll und wenn ja, wofür?

    Im Zuge des Fortschritts auf dem Gebiet der modernen Technologie und des stark anwachenden Berufsfeldes der “Digitalen Nomaden” ist die […]

  • Domain No image available
    Ö, Ä, Ü ¬ sind Umlaute in der Domain sinnvoll?

    Ä, Ü, Ö verkrampfen nicht nur die Zunge, wenn Ausländer sie aussprechen müssen; auch im Internet sind sie Problem-Buchstaben: Das […]

  • Allgemein No image available
    virtual private servers

    Der vServer Ein Virtual private Server funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein leistungsstarkes Rechnersystem. Für das Hosting, das Unterbringen […]

  • Domain No image available
    dnssec

    Domain Name System Security Extensions Die dnssec ist eine Reihe von Standarten im Internet, die eine Gewährleistung von Sicherheitsmechanismen geben. […]

  • Web-Hosting No image available
    image hosting

    Gutes Webhosting beinhaltet auch Image Hosting Sie fragen sich vielleicht was Image Hosting bedeutet, vielleicht haben Sie diesen Begriff auch […]

  • Web-Hosting No image available
    Webhosting – Wie wird es realisiert?

    Webhosting ist eine Technologie für die Bereitstellung von Webspace und die Unterbringung, auch Hosting genannt, von Websites auf einem Webserver. […]

  • Allgemein No image available
    Dedicated Server

    Der bestimmte Zweck bezeichnet den Dedicated Server Sie haben den Begriff Dedicated Server bestimmt schon einmal gehört und dieser Server […]

  • Lexikon No image available
    Administrator

    Der Administrator ist eine zentrale Figur, wenn es um die Verwaltung von Systemen geht. Seine Aufgabe ist es, ein Netzwerk […]

  • Web-Hosting No image available
    Reseller Hosting

    Mit dem Begriff Reseller Hosting ist das Untervermieten von Webspace, also dem Speicherplatz im Internet, gemeint. Der Begriff stammt aus […]

  • Lexikon
    HTML (Hypertext Markup Language)

    HTML verkörpert die Sprache, die im Internet am häufigsten verwendet wird. Internetseiten übermitteln ihren Inhalt in Form von HTML an […]

  • Lexikon No image available
    Homepage

    Mit dem Begriff Homepage wird die Startseite einer Website bezeichnet. Diese Startseite dient in erster Linie als Landing Page, auf […]

  • Lexikon No image available
    CSS (Cascading Style Sheets)

    CSS (Cascading Style Sheets) gelten als beliebtes Instrument im Webdesign. Aus vielen Webanwendungen sind sie kaum noch weg zu denken. […]

  • Lexikon No image available
    Internetdienstanbieter (ISP)

    Was ist ein ISP ISP steht für Internet Service Provider und bezeichnet einen Internetdienstleister oder Internetdienstanbieter. Umgangssprachlich werden sie oft […]

  • Web-Hosting No image available
    Dedicated Server Hosting

    Dedizierte Server, also Dedicated Server, haben maximale Freiheit und Flexibilität bei der Gestaltung des eigenen Servers. Sie sind besonders bekannt […]

  • Lexikon No image available
    Traffic

    Unter Traffic versteht man bei Computern im weitesten Sinne die Übertragung von Daten innerhalb des Computersystems. Auch den Besucherverkehr auf […]

  • Web-Hosting No image available
    Joomla Hosting

    Joomla gehört zu den bekanntesten Content Management Systemen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Mit Hilfe der benutzerfreundlichen Bedienungen, […]

  • Lexikon No image available
    Solid State Drive (SSD)

    Eine Solid State Drive (kurz SSD) ist ein Speichermedium zum Lesen und Schreiben von Daten auf einen Halbleiterchip und zählt […]

  • Allgemein No image available
    Server (Rechenzentrum)

    Der Begriff Rechenzentrum umfasst das Gebäude oder die Räumlichkeiten, in welchem sich die zentralen Server einer Firma, Organisation oder Universität […]

  • Allgemein No image available
    Apache-Webserver

    Der Apache Webserver Der Apache Webserver, Originalbezeichnung Apache HTTP Server ist der meistverwendete Webserver im World-Wide-Web. Erstellt wird der Webserver […]

  • Lexikon No image available
    Das Content Management System

    Die Abkürzung CMS steht für den englischen Begriff Content Management System. Übersetzen ließe sich der Begriff am ehesten mit Inhalts-Verwaltungs-System. […]

  • Lexikon
    Spamfilter

    Das englische Substantiv “spam” im Spamfilter kann durch das deutsche Wort Abfall ausgedrückt werden. Ursprünglich wird es zur Bezeichnung von […]

  • Web-Hosting No image available
    Ökostrom Webhosting

    Für Viele ist ein Internetauftritt heute unverzichtbar geworden. Dies kann die vielfältigsten Gründe haben. In Deutschland sind bereits mehr als […]

  • Domain No image available
    Domain

    Eine Domain ist für den Betrachter als eine zusammenhängende Webseite zu sehen. Oberflächlich betrachtet handelt es sich um einen Bereich […]

  • Lexikon No image available
    Perl

    Der Programmierer und Autor des heute so wichtigen Programms Perl ist Larry Wall. Dieser hat eine Lösung gesucht, die die […]

  • Lexikon No image available
    Webspace

    Unter Webspace versteht man die Nutzung von Speicherplatz auf einem Server, welcher über das Internet erreichbar ist und auf den […]

  • Lexikon No image available
    LiveConfig

    Die schlanke Software – LiveConfig Es handelt sich um eine Software zur sicheren Administration von Servern über eine SSl-geschützte, moderne […]

  • Allgemein No image available
    IMAP

    Die Abkürzung IMAP bedeutet in der Langform Internet Message Access Protocol. Es handelt sich hierbei um ein Protokoll für den […]

  • Wissen
    Wie mache ich einen Screenshot?

    Wer schon einmal ein Problem mit seinem Rechner hatte und den Support kontaktieren musste weiß, wie hilfreich es sein kann, […]

  • WordPress
    19 Schritte für die Sicherheit

    Wie heut zu Tage bei fast jeder technischen Anwendung, stellt sich vordergründig immer die Frage, ob die verschiedenen Anwendungen, Apps, […]

  • Wissen
    Was bedeutet LOL? » Chat, Bedeutung & Alternativen!

    Wer gerne chattet kennt das Phänomen: man möchte “nur schnell” auf eine Nachricht antworten und dann artet die Schreiberei in […]

  • Wissen
    Wie schnell ist mein Internet?

    Lange Ladezeiten, ruckelnde Bilder und Zeitverzögerungen sind nur einige wenige Beispiele dafür, dass die Nutzung des Internets nur dann Spaß […]

  • Domain No image available
    Dynamischer DNS

    Damit das Internet auf dem heimischen PC oder das eigene Heimnetz auch unterwegs genutzt werden kann, muss eine feste Internet-Adresse […]

  • Wissen
    So verwendest du Smileys in Outlook ▷ Anleitung

    So verwendest du Smileys in Outlook: Die große Anleitung! Smileys sind, vor allem in der heutigen Zeit, Gang und gebe. […]

  • WordPress
    Die besten WordPress Social Media Plugin

    Wer ein WordPress Social Media Plugin verwenden bzw. implementieren möchte, der muss sich bei der Vielzahl von angebotenen Plugins erst […]

  • Social Media
    Faszinierende Statistiken und Fakten über unsere Lieblingsplattform Twitter

    Twitter Statistik 2020 – Die besten und interessantesten Fakten Wenn du eine geeignete Plattform für Kurznachrichtendienste oder auch Micro-Blogging suchst, […]

  • WordPress
    WordPress Kommentar Plugins: Die 10 Besten für Deine WordPress Webseite

    Eines der wichtigsten Instrumente, um mit Deinen Lesern im stetigen Austausch zustehen, ist definitiv die Kommentarfunktion und damit verbunden ein […]

  • Web-Hosting
    Hilfreiche Tipps für die fehlerfreie Durchführung eines Webseiten-Speedtests

    Hilfreiche Tipps für die fehlerfreie Durchführung eines Webseiten-Speedtests Eines der wichtigsten Aspekte, um mit Deiner WordPress-Webseite ein erfolgreiches Online-Business führen […]

  • WordPress
    Warum Du einen CDN für WordPress im Jahr 2021 verwenden solltest

    Suchst Du nach dem besten WordPress CDN Service für deine Website? Dadurch optimierst Du Deine WordPress Seite um ein Vielfaches […]

  • Web-Hosting No image available
    Business Hosting – den richtigen Anbieter finden

    Als Unternehmer müssen Sie sich auf die Stabilität Ihres Servers verlassen können. Denn heute funktioniert nichts mehr ohne Computer und […]

  • Lexikon No image available
    cPanel (Control Panel)

    cPanel – ein System mit steigender Popularität Beim Begriff ePanel handelt es sich um eine Abkürzung für den Begriff ‘Control […]

  • Lexikon No image available
    Firewall

    Wer einen eigenen Computer besitzt und diesen auch verwendet, der will natürlich auch sicherstellen, dass andere User keinen Zugriff auf […]

  • Web-Hosting No image available
    Cloud Hosting Computing

    Mit dem Cloud Hosting haben Sie immer die Möglichkeit, ausreichend Speicherplatz zu erhalten. Das erspart Ihnen auf Dauer hohe Hosting […]

  • Lexikon No image available
    Bandbreite

    Angesichts der zahlreichen Webhosting-Angebote fällt es Ihnen wahrscheinlich nicht leicht, sich für einen Provider zu entscheiden. Ein wichtiges Kriterium beim […]

  • Web-Hosting No image available
    TYPO3 Hosting durch Agentur und dennoch sparen

    TYPO3 ist ein freies Content-Management-Framework für Webseiten. Entwickelt wurde dieses CMS durch Kasper Skårhøj, basierend auf der Skriptsprache PHP. Als […]

  • Lexikon No image available
    Python

    Python – die Programmiersprache auch für Programmierneulinge Bei Python handelt es sich um eine Programmiersprache. Gefördert werden soll mit dieser […]

  • Lexikon No image available
    POP3 – ein Mailprotokoll

    POP3 wird zur Übertragung von eMails eingesetzt. Es ist die 3. Version des Post Office Protocol. Mit einem POP3-fähigen Mailprogramm […]

  • Lexikon No image available
    Hyperlink

    Der Hyperlink – und wie man diesen sinnvoll nutzen kann Viele Homepagebetreiber, egal ob Laien oder professionell, werden schon mindestens […]

  • Wissen
    Yoast Seo Plugin – Begriff, Installation, Features und Vorteile

    Wenn du im Internet deine Produkte anbieten möchtest, legst du eine Webside an. Besucher können sich hier über die Produkte […]

  • WordPress
    Die besten WordPress Plugins

    Die besten WordPress Plugins: elf unverzichtbare WordPress Tools Derzeit existiert eine riesige Entwicklergemeinde mit Programmierern. Diese sorgen dafür, dass die […]

  • WordPress
    So implementierst Du Bilder und Videos – Lazy Load WordPress für benutzerfreundliche Websites

    Möchtest Du Deine Kunden und Websitebesucher überzeugen, einen langen Aufenthalt generieren und möglichst viele Informationen weitergeben? Dann solltest Du stets […]

  • WordPress
    WordPress Website Kosten – Die echte Wahrheit hinter dem Aufbau einer Website

    Die WordPress Kosten im Blick – Kostenlos bedeutet nicht gleich kostenfrei WordPress hat sich als die beliebteste Plattform für den […]

  • WordPress
    Wie kann man die Operation Suchen/ Ersetzen in WordPress durchführen

    Es kann manchmal vorkommen, dass Du alle Dinge auf Deiner WordPress-Website gemeinsam aktualisieren musst. Je nach Umfang Deiner Webseite oder […]

  • Wissen
    Wie deaktiviert man wp-cron für eine bessere Leistung?

    So deaktivierst du WP-Cron (wp-cron.php) für schnellere Leistung Es handelt sich bei einem Cronjob um eine wiederkehrende Aufgabe, dessen Ausführung […]

  • WordPress
    Mit einem SFTP eine Verbindung zu einer WordPress Website herstellen

    Mit einem SFTP eine Verbindung zu einer WordPress Website herstellen Du hast eine WordPress Website erstellt und möchtest nun Dateien […]

  • Wissen No image available
    Google vs. AWS

    Google Cloud vs. AWS – Wer liegt 2019 vorn? Cloud-Computing hat sich in den letzten zehn Jahren so weiterentwickelt, dass […]

  • WordPress
    WordPress-Review-Plugins: Unsere Top 10 für Deine WordPress Webseite

    Du bist auf der Suche nach einem geeigneten WordPress-Review-Plugin um mithilfe der Kundenbewertungen Deinen Umsatz und Dein Markenimage auf Deinem […]

  • WordPress
    MyISAM zu InnoDB konvertieren- so funktioniert es!

    Wenn du mit dem Datenbanksystem MySQL Storage Engine arbeitest, bieten sich dir viele Optionen deine Datenbank zu verwalten. Mitunter kann […]

  • WordPress
    WordPress Multisite: Der alles-was-du-wissen-musst Leitfaden für das WordPress Netzwerk

    WordPress Multisite ermöglicht Dir komfortable Verwaltung mehrerer Blogs und Webseiten Das Content Management System (CMS) WordPress eignet sich für eine […]

  • Wissen
    Wie man Render-Blocking von JavaScript und CSS eliminiert

    Geschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor, wenn Du Leser oder Kunden auf Deiner Webseite halten möchtest. Die Webseite sollte sich schnell […]

  • WordPress
    Vier der besten inkrementellen WordPress Backup Plugins

    Vier der besten inkrementellen WordPress Backup Plugins – für mehr Platz und Performance Ein gutes WordPress Backup Plugin gehört zu […]

  • Wissen
    Wie man Bilder für Web und Performance optimiert

    Bilder für das Web optimieren- Wie geht das? Eine Website ohne Bilder? Wohl kaum. Bilder sind ein extrem wichtiger Bestandteil […]

  • Content
    Wie man eine DMCA Takedown Notice veröffentlicht (oder selbstständig handelt)

    Eine korrekte DMCA Takedown Notice veröffentlichen leicht gemacht Sicherlich kennst Du das auch! Du bist gerade dabei, etwas auf deinem […]

  • WordPress
    WordPress CRM

    Die Daten eines Unternehmens sind ein wichtiger und nicht zu vernachlässigender Teil seines Bestehens. Dies gilt in besonderem Maße natürlich […]

  • WordPress
    So optimierst Du WordPress – Revisionen für eine schnellere Leistung

    WordPress Revisionen löschen für eine schnellere Leistung WordPress ist für viele User nicht mehr wegzudenken, hat sich die Plattform doch […]

  • WordPress
    Wie man TTFB reduziert, um die Ladezeiten von WordPress-Seiten zu verbessern

    So wird eure WordPress Seite schneller Die Geschwindigkeit von einer Website ist ein wichtiger Rankingfaktor und WordPress erleichtert die Optimierung […]

  • Wissen
    Nicht Erreichbar – wenn die Website down ist

    Das Aushängeschild eines jeden Unternehmers, Gewerbetreibenden oder Freiberuflers ist seine Webseite. Hier können sich Interessierte, potenzielle Kunden und Besucher über […]

  • Wissen No image available
    Was ist WP-Rocket?

    WP-Rocket macht Deine WordPress Webseite schneller Nichts nervt die Besucher Deiner Homepage mehr, als ewig zu warten, bis die Seite […]

  • Web-Hosting
    Wie viel SSD-Speicherplatz brauchst Du wirklich in Deinem Hosting Tarif?

    Wie viel Speicherplatz wird tatsächlich benötigt Wenn eine eigene Webseite erstellt werden soll, stehen häufig viele Tarife zur Verfügung, um […]

  • WordPress
    WordPress Redirect

    Du möchtest WordPress Redirect selbst einrichten? Du möchtest nicht auf einen IT-Service oder andere Dienstleistungsfirmen angewiesen sein, um 301-Redirect in […]

  • Wissen
    Was ist Apache?

    Apache: das Wichtigste im kompakten Überblick Die Apache Software Foundation ist nach dem weltweit bekannten Indianerstamm benannt, deren berühmtester Vertreter […]

  • Allgemein
    Was ist nginx?

    Die Webserversoftware NGINX (Engine-X) existiert seit 2004. Entwickelt wurde sie maßgeblich durch den russischen Programmierer Igor Sysoev. NGINX beinhaltet einen […]

  • WordPress
    Was ist WordPress? Für Anfänger erklärt

    WordPress: das Wichtigste im Überblick Wenn über die Erstellung von Websites oder Webblogs diskutiert wird, ist ein Name mit schöner […]

  • Plesk Administration
    Curl für TLS 1.3 und Paypal und Plesk unter Centos 7

    So könnt Ihr Curl auf Centos 7 Betriebssystemen aktualisieren, um die TLS 1.3 Verbindungssicherheit zum Beispiel zu Paypal herzustellen. Was […]

  • Plesk Administration No image available
    APCu Object Cache unter Centos 7 und Plesk

    Als Beschleuniger für php haben wir bereits OPCache aktiviert. Für Userdata eignet sich APCu als Cache, damit die Daten nicht […]

  • Wissen
    AMP – Schneller Zugriff für unterwegs!

    AMP steht für Accelerated Mobile Pages und stellt einen neuen von Google definierten Standard dar, damit man Inhalte von Webseiten […]

  • WordPress
    Was ist ein WordPress Slug ?

    Ein WordPress Slug ist ein Teil des Textes, das nach dem Domainnamen in der URL einer Webseite vorkommt. Unter WordPress […]

  • WordPress
    So aktualisierst du ein WordPress Plugin manuell

    In kurzen Schritten zum manuellen WordPress Plugin Update Jeder der WordPress nutzt, weiß das automatische Updates eingespielt werden. Unter Umständen […]

  • WordPress
    WordPress auf HTTPS umstellen

    WordPress auf HTTPS umstellen – mit diesen einfachen zehn Schritten klappt es Die Einrichtung von SSL hat den Vorteil, dass […]

  • WordPress
    WordPress Cronjob – So kannst Du Aktionen und Ereignisse planen, verändern und verwalten

    Immer wiederkehrende Abläufe und regelmäßige Bearbeitungsschritte lassen sich automatisieren. Wer auf Zeitersparnis großen Wert legt, der kann mit Hilfe von […]

  • WordPress
    Alle Infos zur neuen WooCommerce Alternative- BigCommerce

    WordPress ist weltweit das am meisten verwendete Content Management System. Es wird aktuell von ungefähr einem Drittel aller Websites genutzt. […]

  • WordPress
    WordPress oder Drupal – Was ist besser?

    Ihr möchtet gemeinsam mit Freunden oder Kollegen eine Website erstellen zu der Ihr alle beitragen könnt? Vielleicht möchtet Ihr sogar […]

  • WordPress
    Datenbankverbindungsfehler beheben in WordPress

    “Error establishing a database connection” ist eine Fehlermeldung, die beim Aufbau einer Datenbankverbindung in WordPress auftreten kann. Wenn Du einen […]

  • Wissen
    Was ist neu in PHP 7.4?

    Du kannst dich ab dem 28.11.2019 auf die komplett fertiggestellte, neue und kleinere Version PHP 7.4 freuen. Die neue und […]

  • Wissen No image available
    Was ist webalizer?

    Bei Webalizer handelt es sich um eine Web-Analytics-Software, welche kostenlos zum Download angeboten wird. Die Software arbeitet mit Logdatei-Analyse und […]

  • Wissen
    Was ist AWStats?

    AWStats – Das Analyse-Tool als Ergänzung zu Google Analytics Eine Webseite zu erstellen ist das eine. Dank hoch entwickelter Content […]

  • Plesk Administration
    Webstatistik

    In unserer Verwaltungsoberfläche hast Du die Wahl zwischen der Statistikauswertung durch AWStats und Webalizer. Diese 2 Produkte analysieren die vom […]