Ruby repräsentiert eine objektorientierte Programmiersprache, die 1995 erschien und sei 2000 auch eine englische Dokumentation entspricht. Entsprechend des sogenannten Duck […]
Mit der Abkürzung XML wird die Extensible Markup Language (englisch für “erweiterbare Auszeichnungssprache”) bezeichnet, die der Darstellung von hierarchisch strukturierten […]
Providerwechsel und KK-Antrag – das muss man dazu wissen. Wer eine Internetseite betreibt, der benötigt dazu eine Domain. Die Domain ist […]
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein besonders wichtiger Bereich des Suchmaschinenmarketings neben der Suchmaschinenwerbung, dem Keyword Advertising und dem Sponsored Links. Das […]
Eine gute Homepage und natürlich gute Texte, sind zumeist schon der Schlüssel zum Erfolg. Natürlich nicht ganz, denn ein guter […]
Hier klären wir die häufigsten Fragen zum Thema IP-Adresse und zeigen, wie sich die eigene IP-Adresse herausfinden lässt. Was ist […]
JavaScript gehört zu den großen drei des Webhostings: Neben HTML (Seitenstruktur) und CSS (Darstellung) bietet die objektorientierte Programmiersprache Dynamisierung von […]
MySQL ist ein weltweit verbreitetes relationales Datenbanksystem und die wohl am häufigsten genutzte Anwendung in dieser Kategorie. Erhältlich ist die […]
Unter Traffic versteht man bei Computern im weitesten Sinne die Übertragung von Daten innerhalb des Computersystems. Auch den Besucherverkehr auf […]
CSS (Cascading Style Sheets) gelten als beliebtes Instrument im Webdesign. Aus vielen Webanwendungen sind sie kaum noch weg zu denken. […]
HTML verkörpert die Sprache, die im Internet am häufigsten verwendet wird. Internetseiten übermitteln ihren Inhalt in Form von HTML an […]
Unter Webspace versteht man die Nutzung von Speicherplatz auf einem Server, welcher über das Internet erreichbar ist und auf den […]
Der Programmierer und Autor des heute so wichtigen Programms Perl ist Larry Wall. Dieser hat eine Lösung gesucht, die die […]
Der Administrator ist eine zentrale Figur, wenn es um die Verwaltung von Systemen geht. Seine Aufgabe ist es, ein Netzwerk […]
Die Abkürzung CMS steht für den englischen Begriff Content Management System. Übersetzen ließe sich der Begriff am ehesten mit Inhalts-Verwaltungs-System. […]
Das englische Substantiv “spam” im Spamfilter kann durch das deutsche Wort Abfall ausgedrückt werden. Ursprünglich wird es zur Bezeichnung von […]
Was ist ein ISP ISP steht für Internet Service Provider und bezeichnet einen Internetdienstleister oder Internetdienstanbieter. Umgangssprachlich werden sie oft […]
Die schlanke Software – LiveConfig Es handelt sich um eine Software zur sicheren Administration von Servern über eine SSl-geschützte, moderne […]
Eine Solid State Drive (kurz SSD) ist ein Speichermedium zum Lesen und Schreiben von Daten auf einen Halbleiterchip und zählt […]
Mit dem Begriff Homepage wird die Startseite einer Website bezeichnet. Diese Startseite dient in erster Linie als Landing Page, auf […]
cPanel – ein System mit steigender Popularität Beim Begriff ePanel handelt es sich um eine Abkürzung für den Begriff ‘Control […]
Wer einen eigenen Computer besitzt und diesen auch verwendet, der will natürlich auch sicherstellen, dass andere User keinen Zugriff auf […]
Der Hyperlink – und wie man diesen sinnvoll nutzen kann Viele Homepagebetreiber, egal ob Laien oder professionell, werden schon mindestens […]
POP3 wird zur Übertragung von eMails eingesetzt. Es ist die 3. Version des Post Office Protocol. Mit einem POP3-fähigen Mailprogramm […]
Python – die Programmiersprache auch für Programmierneulinge Bei Python handelt es sich um eine Programmiersprache. Gefördert werden soll mit dieser […]
Angesichts der zahlreichen Webhosting-Angebote fällt es Ihnen wahrscheinlich nicht leicht, sich für einen Provider zu entscheiden. Ein wichtiges Kriterium beim […]
Funktion: Ruby Ruby ist eine beliebte Programmiersprache für Web Anwendungen. Die in Plesk verfügbare Ruby-Erweiterung ermöglicht es Benutzern, Ruby-Anwendungen schnell […]