eMail Konfiguration im Outlook (365)

E-Mails

Mit dieser Anleitung gelingt die Einrichtung und Synchronisierung im Outlook von Microsoft aus dem Office365 Paket perfekt.

Outlook eMail Einstellungen

Wird Outlook das erste mal gestartet wird direkt eine eMailadresse abgefragt die man mit Outlook verwenden möchte. Hier ist es wichtig auf Erweiterte Optionen zu klicken und dort die manuelle Einrichtung zu bestätigen.

Bitte gib hier die eMailadresse entsprechend in das Fend ein und klicke dann auf Verbinden.

 

Nach ein paar Sekunden erscheint das Erweiterte Setup.

Schritte zur Einrichtung:

  1. Erweitertes Setup
  • In diesem Menü kann ein Kontotyp ausgewählt werden wie Exchange, 365, POP oder IMAP.
  1. IMAP Postfach
  • Für den Server benötigen wir ein IMAP Postfach. POP ist nicht mehr zeitgemäß und mit IMAP können wir mehrere Geräte synchronisieren.
  1. IMAP-Kontoeinstellungen
  • Die vorher eingegebene eMailadresse wurde bereits übernommen. Bitte jetzt noch das Kennwort eingeben.
  1. Outlook Postfachprüfung
  • In diesem Schritt wird nun die Verbindung zum Server vom Outlook geprüft. Leider wurde vorher kein Server abgefragt, somit erscheint eine Fehlermeldung des Zertifikats.
  1. Zertifikatsfehler
  • Outlook versucht immer auf mail.ihrefirma.de gesichert zu verbinden. Der Server heißt in dem Beispiel aber psa19.webhoster.de und auf diesen Namen ist das Zertifikat ausgestellt. Das erzeugt bei Outlook eine Fehlermeldung, dass der Zielprinzipalname falsch ist. Man kann nun das ganze bestätigen und die eMails auch sicher abrufen, aber wir richten Outlook lieber gleich korrekt ein.
  1. Kontoeinstellungen ändern
  • Bitte klicke einfach auf Kontoeinstellungen ändern, um einen gültigen eMail Servernamen einzugeben und die korrekte Verschlüsselungsmethode zu verwenden.
  1. IMAP-Kontoeinstellungen
  • Jetzt bitte einfach den richtigen Servernamen eingeben und die Verschlüsselungsmethode sowie die passenden Ports. Bitte beachten: Das sind nur Beispieldaten. Wichtig ist die Verschlüsselungsmethode SSL/TLS und die Anmeldung mit der gesicherten Kennwortauthentifizierung.

Nach der nochmaligen Prüfung wird das Konto dann im Outlook hinzugefügt und kann verwendet werden.

Glückwunsch. Wenn alles richtig eingegeben wurde ist das Postfach nun im Windows Outlook eingerichtet und kann verwendet werden.

Falls es nicht klappt prüfe bitte den Hostname, den Benutzernamen und das Kennwort.

author avatar
Jan Schumacher CEO
Gründer der webhoster.de AG, zweifacher Familienvater und Content-Creator aus Überzeugung – bringt jahrzehntelange Hosting-Erfahrung in Videos, Tutorials & Artikeln auf den Punkt.