Datenbanken sind eine wesentliche Komponente in jeder Unternehmens-IT. Sie dienen dazu, strukturierte Informationen zu speichern, zu organisieren und abzurufen und […]
Viele kennen ihn vom Taschenrechner – der Syntax Error. Doch nicht nur beim Taschenrechner tritt die Fehlermeldung auf. In der […]
“404 – Not Found” oder “404 – Seite nicht gefunden”: Versuchen Sie vergeblich eine Website zu erreichen, verweist der Webserver […]
Der Begriff Host stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie “Gastgeber” oder “Veranstalter”. Tatsächlich beschreibt das die […]
Bei jeder Webseite kommt es früher oder später zu einem Fehler oder Bug. Oftmals lässt sich ein Fehler nur schwer […]
Ein 502 Bad Gateway-Fehler gehört zu den häufigsten Serverfehlern im Web. Besonders bei WordPress-Seiten kann dieser Fehler plötzlich auftauchen und […]
Sicherlich sind Sie im IT-Bereich schon einige Male über die Bezeichnungen “Patch”, “Software-Patch” oder “Patchen” gestolpert. Der Begriff “Patch” stammt […]
SFTP, kurz für Secure File Transfer Protocol oder SSH File Transfer Protocol, wird von vielen Experten als die beste Methode […]
Wer eine eigene Website betreibt, sollte sich besser früher als später mit der sicheren Verschlüsselung der Seite beschäftigen. Denn: Eine […]
Daten leicht abrufen und verändern: Mit einer SQL-Datenbank greifen Sie schnell und einfach auf Informationen zu und nehmen bei Bedarf […]
Einmal in der Bahn nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Das Handy ist weg und damit unzählige liebgewonnene Fotos […]
In der heutigen digitalen Ära streben Unternehmen verstärkt nach einer erstklassigen Präsenz auf Google, um ihre Reichweite im Internet zu […]
Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung. Doch was sind personenbezogene Daten überhaupt? […]
CPU, DFÜ, XML: Die Welt der Computer im Allgemeinen und das Internet im Speziellen ist voll von kryptischen Abkürzungen. Etwas […]
PHP ist eine weit verbreitete Open-Source-Skriptsprache, die speziell für die Webentwicklung entworfen wurde und häufig verwendet wird, um dynamische Inhalte […]
Sie planen einen Relaunch und ziehen einen Wechsel des Content-Management-Systems in Erwägung? Oder möchten Sie Ihre erste Website anlegen und […]
Viele Website-Inhaber setzen sich mittlerweile verstärkt mit der Sicherheit im Internet auseinander und möchten dafür sorgen, dass die Nutzung ihrer […]
83,9 Milliarden – so viele Menschen weltweit besuchten im April 2023 google.com. Für Sie als Unternehmer bedeutet das: Das Suchverhalten […]
Die Cloud-Technologie hat die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen, revolutioniert und uns eine neue Welt des Speicherns, […]
Um sich die Handlungsfähigkeit zu erhalten, setzen Unternehmen auf digitale Datenbanken. Sie bilden die Voraussetzung für eine stets verfügbare, korrekte […]
Aktuell scheint uns das Wort “Bot” nahezu täglich zu begegnen. Doch was versteckt sich hinter dieser Begrifflichkeit? Wozu werden Bots […]
Das französische Wort ‘Cache’ lässt sich mit ‘Versteck’ übersetzen. Der Cache-Speicher kann daher als versteckter Speicher, Zwischenspeicher oder aufgrund seiner […]
Webseite, Browser, Provider, Server, Hosting – die Welt des Webs steckt voller Fachsprache und Anglizismen. Diese erschließen sich dem Otto-Normal-Internetnutzer […]
In einer digitalisierten Welt, in der Daten und Informationen eine immer größere Rolle spielen, gewinnt auch der Schutz dieser sensiblen […]
SFTP Zugriff mit Filezilla Auf den Webhosting Account kann man auf verschiedene Weise zugreifen, also per Browser mit dem Filemanager, […]
QUIC – Definition und Hintergründe des Transferprotokolls QUIC ist ein von Google entwickeltes Netzwerkprotokoll, welches gegenüber anderen Protokollen einige Vorteile […]
Eigene Website erstellen mit einem Baukasten in 15 Minuten In diesem Artikel zeigen wir Euch wie man eine schöne Website […]
Secure Shell wird auch als SSH abgekürzt. Dabei geht es gleichermaßen um das Netzwerk Protokoll als auch die passenden Programme. […]
Die eigene IP Adresse als Referenz mit ihren wichtigsten Vorteilen Sie als Betreiber einer Webseite werden sich fragen, welche Vorteile […]
Was ist PHP Memory Limit und wie lässt es sich verändern? Anwender von Content Management Systemen (CMS) oder Shopsystemen wundern […]
Wir zeigen Dir wie leicht die Datenbanken verwaltet werden können in unserem Video. Schaue es dir einmal an wie Umfangreich […]
Ein Datenbank Server kann als Software oder als Hardware in einem Datenbanksystem implementiert sein. Er ist in der Mehrzahl der […]
Das Open-Source Datenbank-Management-System MariaDB hat als freies, relationales DBMS in vielen Bereichen das bislang weit verbreitete MySQL abgelöst. Entstanden ist […]
PHP ist die Abkürzung für eine Skriptsprache namens Hypertext Preprocessor. Diese Abkürzung PHP stand lange für Personal Home Page Tool, […]
SSL (Secure Socket Layer) ist die Spezifikation einer Technologie, durch deren Anwendung der Transfer von Daten im Internet abgesichert erfolgt. […]
Hilfreiche Tipps für die fehlerfreie Durchführung eines Webseiten-Speedtests Eines der wichtigsten Aspekte, um mit Deiner WordPress-Webseite ein erfolgreiches Online-Business führen […]
So verwendest du Smileys in Outlook: Die große Anleitung! Smileys sind, vor allem in der heutigen Zeit, Gang und gebe. […]
Wer gerne chattet kennt das Phänomen: man möchte “nur schnell” auf eine Nachricht antworten und dann artet die Schreiberei in […]
Wer schon einmal ein Problem mit seinem Rechner hatte und den Support kontaktieren musste weiß, wie hilfreich es sein kann, […]
Lange Ladezeiten, ruckelnde Bilder und Zeitverzögerungen sind nur einige wenige Beispiele dafür, dass die Nutzung des Internets nur dann Spaß […]
So deaktivierst du WP-Cron (wp-cron.php) für schnellere Leistung Es handelt sich bei einem Cronjob um eine wiederkehrende Aufgabe, dessen Ausführung […]
Bilder für das Web optimieren- Wie geht das? Eine Website ohne Bilder? Wohl kaum. Bilder sind ein extrem wichtiger Bestandteil […]
Google Cloud vs. AWS – Wer liegt 2019 vorn? Cloud-Computing hat sich in den letzten zehn Jahren so weiterentwickelt, dass […]
Geschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor, wenn Du Leser oder Kunden auf Deiner Webseite halten möchtest. Die Webseite sollte sich schnell […]
Wenn du im Internet deine Produkte anbieten möchtest, legst du eine Webside an. Besucher können sich hier über die Produkte […]
Das Aushängeschild eines jeden Unternehmers, Gewerbetreibenden oder Freiberuflers ist seine Webseite. Hier können sich Interessierte, potenzielle Kunden und Besucher über […]
Eine korrekte DMCA Takedown Notice veröffentlichen leicht gemacht Sicherlich kennst Du das auch! Du bist gerade dabei, etwas auf deinem […]
Apache: das Wichtigste im kompakten Überblick Die Apache Software Foundation ist nach dem weltweit bekannten Indianerstamm benannt, deren berühmtester Vertreter […]
WP-Rocket macht Deine WordPress Webseite schneller Nichts nervt die Besucher Deiner Homepage mehr, als ewig zu warten, bis die Seite […]
AMP steht für Accelerated Mobile Pages und stellt einen neuen von Google definierten Standard dar, damit man Inhalte von Webseiten […]
Bei Webalizer handelt es sich um eine Web-Analytics-Software, welche kostenlos zum Download angeboten wird. Die Software arbeitet mit Logdatei-Analyse und […]
AWStats – Das Analyse-Tool als Ergänzung zu Google Analytics Eine Webseite zu erstellen ist das eine. Dank hoch entwickelter Content […]
Du kannst dich ab dem 28.11.2019 auf die komplett fertiggestellte, neue und kleinere Version PHP 7.4 freuen. Die neue und […]
Funktion SSL/TLS Zertifikate – SSL it Mit dem SSL/TLS Feature können Sie für Ihre Domain die Zertifikats- und dazugehörigen Sicherheitseinstellungen […]
Funktion: PHP-Composer Verwenden Sie PHP Composer ohne SSH-Zugang. Sie müssen sich nicht an die Befehle und Optionen erinnern, die Sie […]
Funktion: PHP Einstellungen Hier können Sie die passende PHP Version für Ihre Domain oder Subdomain einstellen, damit die Seite auch […]
Wenn Sie gerade dabei sind, Ihre eigene Website aufzubauen, dann sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass Sie im […]
Was sind MySQL Datenbanken? Unter den Sachen, die sich meistes Webmastern fragen, sind “Was ist MySQL?”, “Was ist SQL” und […]