Anmeldung in Plesk

Plesk Administration

In der Abbildung sieht man eine Person, die sich an ihrem Computer anmeldet, um auf die Verwaltungsoberfläche ihrer Website zuzugreifen. Sie gibt ihre Zugangsdaten ein, möglicherweise unter Verwendung von zwei Faktor Authentifizierung, um sicherzustellen, dass ihre Informationen und Daten geschützt sind.

Die Plesk-Verwaltungsoberfläche ist ein leistungsstarkes Tool für Webhosting-Kunden. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Anmeldung und Nutzung von Plesk. Für weitere hilfe und Anleitungen besuchen Sie bitte unsere Support-Seite. Zugriff auf die Anmeldeseite Um sich in Plesk anzumelden, folgen Sie diesen Schritten: 1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser. 2. Geben Sie den Servernamen ein, den Sie von Ihrem Webhoster erhalten haben. 3. Das Format lautet in der Regel: https://servername:8443
Beispiel: https://psa19.webhoster.de:8443

Erste Schritte

Um Ihre Reise mit Plesk zu beginnen, müssen Sie sich zunächst auf unserer Website anmelden. Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein, die Sie von Ihrem Webhoster erhalten haben. Nach dem erfolgreichen Anmelden gelangen Sie direkt in die Verwaltungsoberfläche. Hier können Sie alle wichtigen Webhosting-Informationen einsehen und bearbeiten. Nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, um Ihre Website zu konfigurieren und zu optimieren. Die Verwaltungsoberfläche bietet Ihnen eine intuitive Navigation, sodass Sie schnell und effizient arbeiten können.

Anmeldeprozess zum Anmelden

Sobald Sie die Anmeldeseite von Plesk Obsidian erreicht haben, können Sie sich wie folgt anmelden:

  1. Benutzername und Kennwort eingeben: • Tragen Sie den Benutzernamen ein, den Sie vom Webhoster erhalten haben. • Geben Sie das zugehörige Kennwort ein.

  2. Sprachauswahl: • Die Standardsprache ist Deutsch. • Sie haben die Möglichkeit, eine andere Sprache aus dem Dropdown-Menü zu wählen. • Die deutsche Spracheinstellung ist besonders wichtig für die Benutzerfreundlichkeit und Anpassung an den deutschen Markt.

  3. Anmelden: • Klicken Sie auf den Button “Anmelden”, um den Loginvorgang abzuschließen.

In der Abbildung sieht man einen Computerbildschirm, auf dem eine Login-Seite eines Webhosters angezeigt wird, die Eingabefelder für Benutzername und Passwort sowie die Option zur Zwei-Faktor-Authentifizierung umfasst. Die Benutzeroberfläche bietet Informationen und Einstellungen für Kunden, um auf ihre Webhosting-Daten und Server zuzugreifen.

Webhosting-Informationen

Unsere Webhosting-Pläne sind darauf ausgelegt, Ihre Website bestmöglich zu unterstützen. Wir bieten eine Vielzahl von Funktionen und Leistungen, die auf die Bedürfnisse von kleinen bis großen Unternehmen zugeschnitten sind. Unsere Tarife sind flexibel und bieten Ihnen genau das, was Sie für den Betrieb Ihrer Website benötigen. Unsere Server sind auf höchste Performance und Sicherheit ausgelegt, um sicherzustellen, dass Ihre Website immer verfügbar und geschützt ist. Mit unseren Webhosting-Lösungen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Website in guten Händen ist.

Alternative Anmeldemethoden auf der Webseite

Plesk bietet auch die Möglichkeit, sich über Social Logins anzumelden:

• Verfügbare Optionen: Google, Git oder Facebook

• Vorteile: Sie müssen sich kein zusätzliches Kennwort merken

Ein weiterer Vorteil ist der direkte link zwischen den Social Logins und den Webhosting-Diensten, der eine nahtlose Integration ermöglicht.

Sicherheitshinweise zur Zwei-Faktor-Authentifizierung

• Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten sicher auf. • Ändern Sie Ihr Kennwort regelmäßig. • Nutzen Sie bei Möglichkeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung. • Bei Fragen zur Sicherheit oder technischen Problemen steht Ihnen unser Support zur Verfügung.

Ein PC-Bildschirm zeigt einen Sicherheitshinweis zur Zwei-Faktor-Authentifizierung, der Benutzer über wichtige Einstellungen und den Schutz ihrer Zugangsdaten für die Verwaltungsoberfläche ihres Webhosters informiert. Der Hinweis betont die Bedeutung von sicheren Logins und den Schutz von Daten auf der Website.

Performance und Erfahrung

Wir bieten eine Vielzahl von Tools und Funktionen, um die Performance Ihrer Website zu optimieren und zu beschleunigen. Unsere langjährige Erfahrung im Webhosting-Bereich ermöglicht es uns, Ihnen die beste Unterstützung und Beratung zu bieten. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um unsere Leistungen zu verbessern und Ihre Website noch erfolgreicher zu machen. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen und Problemen zu helfen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website zum Erfolg führen.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter! Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Nach der Anmeldung: Zugangsdaten

Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie zum Plesk-Dashboard. Von hier aus können Sie verschiedene Verwaltungsaufgaben durchführen, wie: • Domainverwaltung: Die Verwaltung Ihrer Domain ist entscheidend, um Ihre Website erfolgreich zu betreiben und zu organisieren. • E-Mail-Konfiguration • Datenbankverwaltung • Dateiverwaltung • Sicherheitseinstellungen

author avatar
Jan Schumacher CEO
Gründer der webhoster.de AG, zweifacher Familienvater und Content-Creator aus Überzeugung – bringt jahrzehntelange Hosting-Erfahrung in Videos, Tutorials & Artikeln auf den Punkt.