Anmeldung in Plesk
Plesk Administration
Die Plesk-Verwaltungsoberfläche ist ein leistungsstarkes Tool für Webhosting-Kunden. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Anmeldung und Nutzung von Plesk.
Zugriff auf die Anmeldeseite
Um sich in Plesk anzumelden, folgen Sie diesen Schritten:
1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie den Servernamen ein, den Sie von Ihrem Webhoster erhalten haben.
3. Das Format lautet in der Regel: https://servername:8443
Beispiel: https://psa19.webhoster.de:8443
Anmeldeprozess
Sobald Sie die Anmeldeseite von Plesk Obsidian erreicht haben, können Sie sich wie folgt anmelden:
1. Benutzername und Kennwort eingeben:
• Tragen Sie den Benutzernamen ein, den Sie vom Webhoster erhalten haben.
• Geben Sie das zugehörige Kennwort ein.
2. Sprachauswahl:
• Die Standardsprache ist Deutsch.
• Sie haben die Möglichkeit, eine andere Sprache aus dem Dropdown-Menü zu wählen.
3. Anmelden:
• Klicken Sie auf den Button “Anmelden”, um den Loginvorgang abzuschließen.
Alternative Anmeldemethoden
Plesk bietet auch die Möglichkeit, sich über Social Logins anzumelden:
• Verfügbare Optionen: Google, Git oder Faceboo
• Vorteile: Sie müssen sich kein zusätzliches Kennwort merken
Sicherheitshinweise
• Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten sicher auf.
• Ändern Sie Ihr Kennwort regelmäßig.
• Nutzen Sie bei Möglichkeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Nach der Anmeldung
Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie zum Plesk-Dashboard. Von hier aus können Sie verschiedene Verwaltungsaufgaben durchführen, wie:
• Domainverwaltung
• E-Mail-Konfiguration
• Datenbankverwaltung
• Dateiverwaltung
• Sicherheitseinstellungen