Was ist FTP?
FTP, das für File Transfer Protocol steht, ist ein Kommunikationsprotokoll, das die Übertragung von Dateien zwischen Computern in einem Netzwerk ermöglicht. Es wird häufig verwendet, um Dateien auf einem Webserver zu hosten und Daten zwischen Computern zu übertragen. FTP spielt eine zentrale Rolle in Netzwerken und ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Dateiübertragung. Durch die Nutzung von FTP können Benutzer Dateien effizient und zuverlässig zwischen verschiedenen Systemen austauschen.
Funktion: FTP-Zugang

Mit diesem Feature können Sie ganz leicht Ihren FTP Zugang verwalten und einzelne Benutzer auf bestimmte Verzeichnisse legen. Sie können hiermit auch Dritten Zugriff zu Ihren Dateien geben, damit diese per FTP an die Daten kommen können. Mit einem Klick auf einen der FTP Benutzer öffnet sich der Webhosting Zugang mit den Berechtigungen für diesen Benutzer. Der Host, also der Server, stellt die Dateien bereit, die autorisierte Benutzer senden und empfangen können.
Verwaltung von FTP Clients
Sie können einen beliebigen Benutzernamen verwenden und diesem Benutzer ein Verzeichnis innerhalb Ihres Webspace zuweisen. Geben Sie einfach die gewünschten Logindaten ein, die im Vertrag zu finden sind, und generieren Sie ein Passwort.

FTP Zugang für mehrere Personen
Es können auch mehrere Personen auf das selbe Verzeichnis zugreifen. Dazu weisen Sie einfach den Benutzern das selbe Verzeichnis zu. Diese Benutzer können dann nur auf das Verzeichnis zugreifen und Daten verändern, auch innerhalb eines internen Netzwerks. Sie selbst können immer mit dem Hauptbenutzer auf alle Daten zugreifen.
FTP-Account hinzufügen: FTP Zugangsdaten
Sie können kinderleicht einen FTP Zugang hinzufügen. Geben Sie nur den gewünschten Namen ein, generieren Sie ein Kennwort und geben Sie das gewünschte Verzeichnis ein. Der Verbindungsaufbau zu einem FTP-Server ist einfach und schnell erledigt. Sie können auch den Dateimanager öffnen, um das gewünschte Verzeichnis zu suchen.
Zugriff auf Unterverzeichnis

Beachten Sie bitte, dass ein FTP Benutzer auch in alle Unterverzeichnisse des ausgewählten Verzeichnisses zugreifen kann. Geben Sie Fremden niemals Zugriff auf /httpdocs oder /. Im Fall von Problemen mit der Firewall sollte der passive Modus verwendet werden.
Sicherheit bei FTP
FTP ist ein unsicheres Protokoll, da es keine Verschlüsselung der übertragenen Daten bietet. Dies bedeutet, dass Daten während der Übertragung von unbefugten Personen abgefangen werden können. Um die Sicherheit zu erhöhen, gibt es jedoch Alternativen wie SFTP (Secure File Transfer Protocol) und FTPS (File Transfer Protocol Secure). Diese Protokolle bieten eine verschlüsselte Datenübertragung und sind daher sicherer als das herkömmliche FTP. Beispielsweise verwendet SFTP das SSH File Transfer Protocol, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten, während FTPS eine Erweiterung von FTP ist, die SSL/TLS-Verschlüsselung verwendet.
Fazit
FTP ist ein wichtiges Protokoll für die Übertragung von Dateien in Netzwerken. Es ist jedoch entscheidend, die Sicherheitsrisiken von FTP zu beachten und Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Datenübertragung zu erhöhen. Durch die Verwendung von SFTP oder FTPS kann die Sicherheit von FTP erheblich verbessert werden. Zudem ist es wichtig, die FTP-Zugangsdaten sicher zu speichern und regelmäßig zu ändern, um unbefugten Zugriff zu verhindern. So stellen Sie sicher, dass Ihre Datenübertragung stets geschützt ist.