View Categories

Übersicht in der Webhoster.Cloud

2 min read

Dein Kundenbereich #


Der Kundenbereich ist das zentrale Dashboard für all deine Dienste bei webhoster.de. Hier kannst du deine Kundendaten, Hosting-Pakete und Domains und DNS Einstellungen verwalten, oder auch neue Dienstleistungen bestellen.

Anmeldung im Kundenbereich #

Melde dich mit deinen bei der Registrierung angegebenen Benutzerdaten unter folgendem Link an:

👉 https://cloud.webhoster.de

Zugangsdaten vergessen? #

Wenn du deine Zugangsdaten vergessen hast, kannst du sie hier zurücksetzen:

👉 https://cloud.webhoster.de/index.php?rp=/password/reset

Hosting-Verwaltung #

Über die Hosting-Oberfläche kannst du verschiedene Funktionen nutzen, um dein Hosting zu verwalten. Hier sind die Schritte, um auf die Hosting-Verwaltung zuzugreifen:

  1. Im Dashboard-Menü auf “Dienste” klicken.
  2. In der Liste deiner Dienste auf die Zeile des gewünschten Hostings klicken.

In der Liste werden deine Webhostingprodukte angezeigt. Du kannst eins auswählen, in dem du in der Mitte einfach auf das gewünschte Produkt klickst, oder du klickst rechts auf das kleine Menü mit den 3 Punkten und dann auf “Details ansehen”.

Es öffnen sich dann die Produktdetails des Accounts. Hier hast du dann die möglichkeit alle Einstellungen direkt vorzunehmen, oder beispielsweise eine Datenbank, oder eMailadresse erstellen.

Meistens benötigst du aber den Zugriff in das Webhosting Verwaltungsportal Plesk oder WP Toolkit. Dafür findest du ganz unten den direkten Zugang zum Server.

Wichtige Funktionen der Hosting-Oberfläche #

In der Hosting-Oberfläche stehen dir verschiedene Funktionen zur Verfügung:

  • WordPress-Installation: Installiere mit wenigen Klicks eine neue WordPress-Instanz.
  • E-Mail-Adressen anlegen: Erstelle neue E-Mail-Postfächer, sofern in deinem Tarif enthalten.
  • Backups: Erstelle und verwalte Backups deiner Website.
  • Staging-Umgebung: Richte eine Staging-Website für Tests ein.
  • Domains verwalten: Füge neue Domains, Subdomains oder Domain-Aliasse hinzu.
  • FTP-Zugänge: Erstelle und verwalte FTP-Zugänge.
  • SSL-Zertifikate: Stelle kostenlose SSL-Zertifikate aus.
  • Suchmaschinenindexierung: Aktiviere oder deaktiviere die Indexierung durch Suchmaschinen.


Wenn du weitere Unterstützung benötigst oder Fragen hast, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen