View Categories

🧩 PHP Composer in Plesk verwenden

< 1 min read

Composer ist ein Paketmanager für PHP, der dir hilft, Bibliotheken und Abhängigkeiten in deinen Webprojekten zu verwalten – z. B. für Frameworks wie Laravel oder Symfony.

In Plesk kannst du Composer direkt über die Oberfläche nutzen, ohne SSH-Befehle ausführen zu müssen.

Voraussetzungen #

  • Deine Anwendung benötigt eine composer.json im Hauptverzeichnis
  • Composer ist auf dem Server installiert (bei webhoster.de bereits verfügbar)

Zugriff auf Composer in Plesk #

Über dein Kunden-Dashboard

  1. Melde dich an unter https://cloud.webhoster.de
  2. Wähle deinen Hosting-Account unter „Dienste“
  3. Klicke auf das Symbol „PHP Composer“ (falls sichtbar)

Oder direkt in Plesk

  1. Gehe über „Plesk öffnen“
  2. Navigiere zu „Websites & Domains“
  3. Klicke bei der gewünschten Domain auf „Composer“

Composer-Funktionen in Plesk #

  • 🔍 Plesk erkennt automatisch die composer.json im Projektverzeichnis
  • 📦 Du kannst per Klick:
    • Abhängigkeiten installieren (install)
    • Abhängigkeiten aktualisieren (update)
    • Autoloader neu generieren (dump-autoload)
  • ⚙️ Zusätzlich kannst du benutzerdefinierte Composer-Befehle ausführen

Hinweise #

  • Achte darauf, dass dein PHP-Memory-Limit ausreichend hoch ist (siehe PHP-Einstellungen)
  • Für komplexe Composer-Projekte mit Skripten oder privaten Repositories kann SSH-Zugriff erforderlich sein

📌 Du brauchst Hilfe bei der Konfiguration oder hast Fehlermeldungen?

Unser Support hilft dir gern weiter: service@webhoster.de

Nach oben scrollen