Inhaltsverzeichnis
Mit der Integration von Google PageSpeed Insights in Plesk kannst du die Ladegeschwindigkeit und technische Qualität deiner Website direkt analysieren – ohne externe Tools aufrufen zu müssen. Die Auswertung basiert auf Googles Lighthouse-Technologie und gibt konkrete Empfehlungen zur Optimierung.
Was wird analysiert? #
- 📱 Mobil- und Desktop-Ladezeiten
- ⏱️ First Contentful Paint, Time to Interactive, u. v. m.
- ⚠️ Hinweise auf große Bilder, blockierende Skripte, fehlendes Caching
- 🔧 Vorschläge zur Verbesserung von SEO, Performance und Barrierefreiheit
Zugriff auf PageSpeed Insights #
Über dein Kunden-Dashboard
- Melde dich an unter https://cloud.webhoster.de
- Wähle unter „Dienste“ deinen Hosting-Account
- Klicke auf das Symbol „Google PageSpeed Insights“
Oder direkt in Plesk
- „Plesk öffnen“
- Gehe zu „Websites & Domains“
- Klicke bei der gewünschten Domain auf „Google PageSpeed Insights“
Analyse starten #
- Wähle die Domain aus, die du analysieren möchtest
- Klicke auf „Jetzt analysieren“
- Nach wenigen Sekunden erhältst du einen Bericht mit zwei Reitern:
- Mobil
- Desktop
Die Ergebnisse enthalten einen Score (0–100) und Optimierungsvorschläge.
Nächste Schritte #
- Viele Vorschläge (z. B. Bildkomprimierung oder CSS-Minimierung) kannst du direkt umsetzen oder mit deinem Webentwickler besprechen
- Falls du WordPress nutzt: Plugins wie WP Rocket oder Autoptimize helfen oft
- Für komplexere Anpassungen beraten wir dich gern
📌 Du brauchst Hilfe bei der Optimierung? Unser Team hilft dir weiter:
service@webhoster.de