View Categories

🕒 Geplante Aufgaben (Cronjobs) in Plesk einrichten

< 1 min read

Mit geplanten Aufgaben – auch Cronjobs genannt – kannst du Skripte automatisch zu bestimmten Zeiten ausführen lassen. Das ist nützlich für Backups, automatische Updates, E-Mail-Benachrichtigungen oder Wartungsroutinen.

Typische Anwendungsbeispiele #

  • Täglicher Datenbankexport
  • Leeren von temporären Verzeichnissen
  • Ausführen von PHP-Skripten zur bestimmten Uhrzeit
  • Automatischer Versand von Newslettern oder Reports

Zugriff auf geplante Aufgaben #

Über dein Kunden-Dashboard

  1. Melde dich an unter https://cloud.webhoster.de
  2. Gehe zu „Dienste“ → Hosting-Account auswählen
  3. Klicke auf das Symbol „Geplante Aufgaben“

Oder direkt über Plesk

  1. „Plesk öffnen“
  2. Klicke auf „Websites & Domains“
  3. Scrolle zur gewünschten Domain
  4. Klicke auf „Geplante Aufgaben“

Neue Aufgabe erstellen #

  1. Klicke auf „Geplante Aufgabe hinzufügen“
  2. Wähle den Typ aus:
    • Befehl (z. B. php /var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cron.php)
    • PHP-Skript oder URL-Aufruf
  3. Lege das Intervall fest:
    • z. B. 0 3 * * * für täglich um 03:00 Uhr
    • Oder per Dropdown-Menü (einfacher)
  4. Optional: E-Mail-Benachrichtigung aktivieren
  5. Speichern

Cron-Syntax (optional für Profis) #

# ┌──────── Minute (0 - 59)
# │ ┌────── Stunde (0 - 23)
# │ │ ┌──── Tag des Monats (1 - 31)
# │ │ │ ┌── Monat (1 - 12)
# │ │ │ │ ┌─ Wochentag (0 - 6) (Sonntag = 0)
# │ │ │ │ │
# * * * * * Befehl

📌 Wenn du ein Script regelmäßig ausführen willst, stelle sicher, dass es ohne Browserinteraktion läuft und korrekt konfiguriert ist.

Bei Fragen zum Einrichten oder zur Syntax helfen wir dir gerne:

service@webhoster.de

Nach oben scrollen