Inhaltsverzeichnis
Mit geplanten Aufgaben â auch Cronjobs genannt â kannst du Skripte automatisch zu bestimmten Zeiten ausfĂŒhren lassen. Das ist nĂŒtzlich fĂŒr Backups, automatische Updates, E-Mail-Benachrichtigungen oder Wartungsroutinen.
Typische Anwendungsbeispiele #
- TĂ€glicher Datenbankexport
- Leeren von temporÀren Verzeichnissen
- AusfĂŒhren von PHP-Skripten zur bestimmten Uhrzeit
- Automatischer Versand von Newslettern oder Reports
Zugriff auf geplante Aufgaben #
Ăber dein Kunden-Dashboard
- Melde dich an unter https://cloud.webhoster.de
- Gehe zu âDiensteâ â Hosting-Account auswĂ€hlen
- Klicke auf das Symbol âGeplante Aufgabenâ
Oder direkt ĂŒber Plesk
- âPlesk öffnenâ
- Klicke auf âWebsites & Domainsâ
- Scrolle zur gewĂŒnschten Domain
- Klicke auf âGeplante Aufgabenâ
Neue Aufgabe erstellen #
- Klicke auf âGeplante Aufgabe hinzufĂŒgenâ
- WĂ€hle den Typ aus:
- Befehl (z.âŻB. php /var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/cron.php)
- PHP-Skript oder URL-Aufruf
- Lege das Intervall fest:
- z.âŻB. 0 3 * * * fĂŒr tĂ€glich um 03:00 Uhr
- Oder per Dropdown-MenĂŒ (einfacher)
- Optional: E-Mail-Benachrichtigung aktivieren
- Speichern
Cron-Syntax (optional fĂŒr Profis) #
# âââââââââ Minute (0 - 59)
# â âââââââ Stunde (0 - 23)
# â â âââââ Tag des Monats (1 - 31)
# â â â âââ Monat (1 - 12)
# â â â â ââ Wochentag (0 - 6) (Sonntag = 0)
# â â â â â
# * * * * * Befehl
đ Wenn du ein Script regelmĂ€Ăig ausfĂŒhren willst, stelle sicher, dass es ohne Browserinteraktion lĂ€uft und korrekt konfiguriert ist.
Bei Fragen zum Einrichten oder zur Syntax helfen wir dir gerne:
service@webhoster.de