View Categories

📄 Log Rotation verwalten

1 min read

In Plesk kannst du festlegen, wie lange deine Logdateien (z. B. Zugriffs- und Fehlerprotokolle) gespeichert werden sollen und wie sie archiviert werden. Die Log Rotation hilft dabei, Speicherplatz zu sparen und die Übersicht zu behalten.

Was ist Log Rotation? #

Bei der Log-Rotation werden ältere Logdateien automatisch:

  • komprimiert (z. B. als .gz),
  • überschrieben oder
  • gelöscht, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind (z. B. Dateigröße, Zeitintervall).

Du behältst so nur die neuesten Logs aktiv und hast dennoch Zugriff auf ältere Versionen bei Bedarf.

Zugriff auf die Log-Rotation #

Über dein Kunden-Dashboard

  1. Melde dich an unter https://cloud.webhoster.de
  2. Gehe zu „Dienste“ → Hosting-Account auswählen
  3. Klicke auf das Symbol „Log Rotation“

Oder direkt in Plesk

  1. Öffne Plesk über „Plesk öffnen“ (One Click Login)
  2. Gehe zu „Websites & Domains“
  3. Klicke bei der gewünschten Domain auf „Log Rotation“

Einstellungen ändern #

  1. Lege fest, wann eine Rotation stattfinden soll (z. B. täglich, wöchentlich oder ab einer bestimmten Dateigröße)
  2. Wähle aus, wie viele Archivdateien aufbewahrt werden sollen
  3. Aktiviere die automatische Komprimierung, wenn du Speicherplatz sparen willst
  4. Speichern – die Einstellungen greifen sofort

Zugriffsprotokolle einsehen #

Die aktuellen Logs findest du unter „Protokolle“ oder „Webstatistiken“.

Du kannst sie dort herunterladen, durchsuchen oder direkt ansehen.

📌 Hinweis: Bei größeren Webprojekten kann es sinnvoll sein, Logdateien regelmäßig zu exportieren oder in ein Analyse-Tool wie Matomo, AWStats oder externe Dienste einzubinden.

Nach oben scrollen