E-Mail-Konto einrichten
Das Einrichten von E-Mail-Konten ist auf verschiedene Weise möglich.
Nachdem die Webseite eingerichtet wurde, kann mit der Einstellung von E-Mail-Konten angefangen werden. Es können E-Mail-Konten für alle User in einem Unternehmen fertiggestellt werden. Der Hauptbenutzer kann administrative Aufgaben durchführen und Supportanfragen stellen. Die Einschränkung von Anzahl sowie Größe von E-Mail-Konten ist vom Hosting-Paket abhängig.

Das Erstellen von einer E-Mail-Adresse erfolgt in einigen Schritten:
Die gewünschte Domain auswählen und auf den Reiter eMail klicken
Dann den Menüpunkt eMail-Konten auswählen

In der Übersicht der eMailadressen der Domain auf e-Mail-Adresse erstellen klicken

4. Hier kann dann die eMailadresse angegeben werden die hinzugefügt werden soll
5. Ein Passwort kann generiert, oder vergeben werden. Es sollte sicher sein.
6. Eine externe E-Mail-Adresse kann angegeben werden, damit das Kennwort zurückgesetzt werden kann, falls der Zugriff auf die ursprüngliche E-Mail-Adresse verloren geht.
7. Die Checkbox E-Mail-Postfach muss aktiv sein, um ein Postfach anzulegen
8. Die Größe des Postfaches kann angepasst werden
9. Die Anzahl der eMails pro Stunde kann eingeschränkt werden
10. Anschließend bestätigt man mit OK.
Sicherheit und Authentifizierung
Maßnahmen zur Sicherung von E-Mail-Konten
Um Ihre E-Mail-Konten optimal zu schützen, ist es unerlässlich, einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Eine der effektivsten Methoden ist die Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Diese Sicherheitsmaßnahme erfordert neben Ihrem Passwort einen zusätzlichen Authentifizierungsschritt, wie beispielsweise einen Code, der an Ihr Mobiltelefon gesendet wird. Durch diesen zusätzlichen Schritt wird die Sicherheit Ihrer E-Mail-Konten erheblich erhöht, da ein potenzieller Angreifer nicht nur Ihr Passwort, sondern auch den zweiten Authentifizierungsfaktor benötigen würde. Achten Sie darauf, ein starkes und einzigartiges Passwort zu wählen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen E-Mail-Sicherheit. Sie kombiniert etwas, das Sie wissen (Ihr Passwort), mit etwas, das Sie haben (einen Authentifizierungscode). Dieser Code wird in der Regel an Ihr Mobiltelefon gesendet oder über eine Authentifizierungs-App generiert. Durch die Aktivierung von 2FA für Ihre E-Mail-Konten stellen Sie sicher, dass Ihre Daten auch dann geschützt sind, wenn Ihr Passwort kompromittiert wird. Wir empfehlen dringend, 2FA für alle Ihre E-Mail-Konten zu aktivieren, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Zugriff auf E-Mail-Konten mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Es gibt zwei Wege, um zu einem Postfach zu gelangen und E-Mails zu verschicken sowie zu empfangen. Der erste Schritt ist der Login in das E-Mail-Konto, um Zugang zu den Systemen oder Funktionen zu erhalten. Man sollte zunächst ein E-Mail-Client-Programm zur Nutzung auf dem Computer konfigurieren, am besten als IMAP Konto, damit die eMailadressen auch auf verschiedenen Geräten verwendet werden können. POP3 ist veraltet und würde alle eMails lediglich herunterladen und dann verteilen. In das Programm sollen der Benutzername, das Kennwort, das Mailserver-Protokoll, der Posteingangserver sowie der Postausgangserver angegeben werden. Im Feld “Benutzername” trägt man die vollständige E-Mail-Adresse ein. Das Kennwort ist das gleiche wie für das E-Mail-Konto. Beim “Posteingangserver” sowie “Postausgangserver” muss der Servername angegeben werden, also beispielsweise psa19.webhoster.de. Bitte ausschliesslich mit TLS Verschlüsselung zugreifen. Der SMTP Port für den Versand lautet 587, oder alternativ 465. Beim Posteingang für IMAP 993 oder für POP3 995.
Zugriff über Webmail-Login
Für den Zugriff über Webmail gibt man im Browser die URL https://webmail.ihrefirma.de ein, ihrefirma.de ist die Internetadresse der jeweiligen Domain, also nur ein Beispiel. Es ist wichtig, dass die Seite konstant verfügbar ist, um eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Die E-Mail-Adresse soll als Benutzername und das Kennwort für die E-Mail-Adresse soll angegeben werden.
Für fast alle Programme haben wir geeignete eMail-Anleitungen erstellt mit denen Sie ganz leicht nachvollziehen können, wie die eMails am besten sicher abgerufen werden.
Jeder benötigt eine sicher eMailadresse mit aktueller Verschlüsselung und sicherem Speicher. Unsere leistungsstarken Servern bieten nicht nur eine hervorragende Performance für WordPress, sondern auch eine hohe Eigenständigkeit und Sicherheit, was zu einer höheren Zuverlässigkeit führt. Alle Tarife von uns beinhalten diese Funktionen mit TLS1.2/1.3 und verschlüsselten Kennwörtern. Noch besser ist nur ein eigener (managed) Server.
E-Mail-Konten effizient verwalten mit Plesk
Die Verwaltung von E-Mail-Konten kann durch die Nutzung von Plesk erheblich erleichtert werden. Plesk bietet eine benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche, die es ermöglicht, E-Mail-Konten schnell und effizient zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen. Der Hauptbenutzer erhält Zugriff auf alle relevanten Einstellungen, wie die Anpassung von Speicherplatz, das Setzen von Passwortrichtlinien und die Verwaltung von Benutzernamen. Darüber hinaus können mithilfe von Plesk auch erweiterte Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung einfach implementiert werden, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Mit Plesk haben Sie die volle Kontrolle über Ihre E-Mail-Dienste, was es zu einem unverzichtbaren Tool für Unternehmen jeder Größe macht.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Umweltfreundliche Praktiken bei der E-Mail-Verwaltung
Wir bei [Ihr Unternehmen] sind uns der Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit bewusst und setzen uns aktiv für umweltfreundliche Praktiken bei der E-Mail-Verwaltung ein. Unsere Server sind energieeffizient und tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu minimieren. Darüber hinaus haben wir Recycling-Programme für unsere Hardware implementiert, um sicherzustellen, dass alte Geräte umweltgerecht entsorgt und wiederverwendet werden. Durch diese Maßnahmen tragen wir dazu bei, die Umwelt zu schützen und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen anbieten zu können.