View Categories

⚙️ PHP-Einstellungen anpassen

1 min read

In Plesk kannst du für jede Domain oder Subdomain eigene PHP-Einstellungen konfigurieren – z. B. die PHP-Version, Speichergrenzen oder Error-Handling. Das ist besonders nützlich für individuelle Anforderungen von CMS, Shops oder eigenen Skripten.

Zugriff auf die PHP-Konfiguration #

Über das Kunden-Dashboard

  1. Melde dich an unter https://cloud.webhoster.de
  2. Wähle im Menü „Dienste“ → deinen Hosting-Account
  3. In der Symbolübersicht findest du den Punkt „PHP-Einstellungen“ für jede Domain

Oder direkt über Plesk

  1. Nutze den „Plesk öffnen“-Button (One Click Login)
  2. Gehe im Menü auf „Websites & Domains“
  3. Klicke neben der gewünschten Domain auf „PHP-Einstellungen“

Häufig angepasste PHP-Werte #

  • PHP-Version: z. B. 7.4, 8.0, 8.1
  • memory_limit: z. B. 256M – beeinflusst, wie viel RAM ein Skript maximal nutzen darf
  • upload_max_filesize: z. B. 64M – wichtig für große Datei-Uploads
  • max_execution_time: z. B. 120 Sekunden – wie lange ein Skript maximal laufen darf
  • display_errors: aktivieren oder deaktivieren für Fehlermeldungen

Änderungen speichern #

Nach dem Anpassen der Werte klicke unten auf „OK“ oder „Übernehmen“, um die Einstellungen zu speichern.

Die Änderungen greifen in der Regel sofort – ein Server-Neustart ist nicht nötig.

📌 Wenn du nicht sicher bist, welche Werte zu deinem Projekt passen, wende dich gern an den Support:

service@webhoster.de

Nach oben scrollen